Re:

Die Halligen in Gefahr (2025)

bis 20:15
Reportage
  • 20250505194000
VPS 00:00
Bild 1 von 4

Nommen Kruse ist Wasserbauer und Bewohner der Hallig Nordstrandischmoor im schleswig-holsteinischen Wattenmeer.


Bildauswahl:


Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Übersicht

Der Klimawandel bringt auch den Wasserspiegel der Nordsee zum Ansteigen. Bis zum Jahr 2100 könnte die Ein-Meter-Marke überschritten werden. Die Halligen, die nordfriesischen Marschinseln, würden dann mitsamt ihrer einzigartigen Natur untergehen. Doch die Bewohner der Hallig Nordstrandischmoor geben ihre Heimat nicht kampflos auf.

Themen

    Details

    Nommen Kruse lebt auf der kleinen Hallig Nordstrandischmoor im Wattenmeer. Gemeinsam mit seiner Frau, den drei Kindern und Mutter Ruth trotzt er den Naturgewalten. Bis zu 30-mal im Jahr heißt es auf Nordstrandischmoor „Land unter“. Sturmfluten überspülen die Hallig, nur die erhöhten Warften, auf denen ihre Häuser stehen, bleiben trocken. Nordstrandischmoor ist eine von zehn Halligen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.Durch den Klimawandel sind die Halligen jetzt einer neuen Bedrohung ausgesetzt. Während Nordstrandischmoor jährlich um 1,5 Millimeter wächst, steigt der Meeresspiegel der Nordsee mit 4,5 Millimetern dreimal so schnell. Als Wasserbauer kämpft Nommen deshalb täglich um seine Heimat, baut an der Halligkante und fördert die Ablagerung von Sedimenten, um so zu einem natürlichen Wachstum der Hallig beizutragen.Zusammen mit dem Geologen Matthias Deicke von der Universität Göttingen hat er eine sogenannte Sedimentfalle gebaut, die bei jeder Sturmflut Sand und Schlick direkt auf die Hallig spült. Ihre ersten Tests zeigen, dass so die Hallig schneller wachsen könnte, als der Meeresspiegel ansteigt. Vier Rohre müssten auf der Hallig verlegt werden, aber Nordstrandischmoor ist Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und somit eigentlich vor Baumaßnahmen geschützt. Können Nommen und Matthias dennoch die zuständigen Behörden überzeugen und somit langfristig die Hallig vor dem Untergang schützen?

    Hinweis

    Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.

    Top-Spielfilm am 05.05.

    Spielfilm

    arte 22:30: Buffalo Bill und die Indianer
    arte
    22:30

    22:30:arte Buffalo Bill und die Indianer

    Buffalo and the Indians, or Sitting Bull‘s History Lesson, USA 1976

    arte, 22:30-00:30 Uhr

    In den 1880er Jahren tourt der ehemalige Bisonjäger William Frederick Cody - bekannt als Buffalo Bill - mit seiner Wild-West-Show durch die USA. Nun will er die legendäre Schlacht am Little Big Horn nachstellen, sie aber zugunsten des Verlierers General Custer umschreiben. Der siegreiche Sioux-Häuptling Sitting Bull soll in der Manege zum Narren gemacht werden - doch der hat eigene Pläne.In...
    Buffalo Bill und die Indianer
    23:55
    01:25

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Strände Europas Löwenzahn Classics Sturm der Liebe Pellworm, da will ich hin!
    Strände Europas

    Spiekeroog

    Löwenzahn Classics

    Peter sucht das Wattenmeer

    Sturm der LiebePellworm, da will ich hin!

    (Di 6.5. 16:05 Uhr)

    (Mi 7.5. 08:00 Uhr)

    (Do 8.5. 07:40 Uhr)

    (Di 13.5. 05:40 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang