Bildauswahl:
Themen
Details
Die französische Dekolonisation hat zwar begonnen, doch
Frankreich selbst wird 1956 in
Algerien in einen Unabhängigkeitskrieg verstrickt, der acht Jahre andauern wird - und der bis heute traumatische Spuren hinterlassen hat. Doch auch in
Afrika drohen der alten Kolonialmacht militärische Konflikte - denn auch dort, wie auch in 45 anderen Nationen, kämpfen die Menschen für ihre Unabhängigkeit.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Kommentar Soro Solo/ Hacène Arif/ Antoine Pinay Robert Schuermans/ Mohamed Marraoui/ Jean-Pierre Gaildraud Dijoudi Attoumi/ Max Bardet/ Brahim Dahbani Jean Faure/ Jaques Boileau/ Manu Dibango Hakim Amokrane/ Sukarno/ Gaston Defferre/ Sékou Touré Hugo Melchior Mustapha Amokrane/ Samuel Légitimus/ Blick Bassy Bachir Ben Barka/ Félix Houphouët-Boigny/ Randrianasolo Zohra Drif/ Marie Razafinoro Françoise Vergès Danièle Michel-Chich Audrey Pulvar Mélanie Wanga/ Sarah Angèle Anaïs Pinay/ Leïla Foughali |
Regie: | N.N. |
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 14.05.
Spielfilm
Von der Sonnenseite des Lebens können die Schwestern Raimunda und Sole aus Madrid nur träumen. Während Sole in ihrer Wohnung einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter Paula in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht und ihre totgeglaubte Mutter mit einem Familiengeheimnis auftaucht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs ...
Pedro...
Volver - Zurückkehren
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren