Themen
Details
In einer immer schnelllebigeren Zeit, in der die Gesellschaft oft nicht den Wert des
Alters zu schätzen weiß, bleibt nicht mehr viel Zeit, die Lebenserfahrungen älterer Menschen, die Techniken, Abläufe und Handgriffe alter Berufe und Traditionen zu erfahren und festzuhalten. Der Film „Es kommt im Leben nie wie man denkt“ stellt vier schwarzwälder Protagonisten zwischen 63 und 89 Jahren mit außergewöhnlichen, aussterbenden Berufen in den Mittelpunkt. Der Zuschauer erlebt sie bei der authentischen, alltäglichen Arbeit und auch als Erzähler, die auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken können. Dabei besitzen sie alle die Fähigkeit im
Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu leben - innerlich ausgeglichen, nichts anderes verlangend als sie haben. Zufriedenheit und Bescheidenheit sind sicherlich nicht die Schlagwörter der Gegenwart und doch nimmt die Lebens-
einstellung dieser Menschen den Zuschauer auf sonderbare Weise gefangen.
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 11.05.
Spielfilm
Texas, 1870: Rachel lebt auf der Ranch ihrer Familie als einziges junges Mädchen unter Männern - die sie heiß begehren. Doch ihr Bruder Ben, das Familienoberhaupt der Zacharys, weiß sie vor den hartnäckigen Verehrern in Schutz zu nehmen. Als eines Tages herauskommt, dass Rachel gar keine Zachary ist, sondern ein indigenes Findelkind, wenden sich von einem Tag auf den anderen alle von ihr ab....
Denen man nicht vergibt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren