Menschen hautnah

bis 23:30
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250515224500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Binnen einer Sekunde verändert sich das Leben von Jan Schmitt und seinem Hund Batja von Grund auf. Der WDR-Autor lässt den Hund von der Leine, der springt auf ein Mäuerchen an der Kante einer Steilwand und stürzt 10 Meter in die Tiefe. Eigentlich müsste Batja tot sein. Nach drei kritischen Tagen unter einem Sauerstoffzelt aber ist klar: Der Hund überlebt. Doch die Sehnen an beiden Vorderläufen sind gerissen. Eigentlich heilbar, doch es beginnt ein jahrelanger Albtraum.Filmemacher Jan Schmitt und sein Australian Shepherd-Retriever-Mischling erleben eine Odyssee von Arzt zu Arzt, von Operation zu Operation. Eine Behandlung folgt der nächsten, denn immer wieder kommt es zu Komplikationen und immer wieder wird die Hoffnung auf Heilung von einem Rückschlag durchkreuzt. Der Autor gerät immer tiefer in einen Strudel aus Leid, Schuld und Ungewissheit. Batja wird ungewollt zum Zentrum in Jans Leben. Die Behandlungen verschlingen Unsummen an Geld. Und sie werfen Fragen auf: Wie weit kann, wie weit darf man für die Heilung eines Hundes gehen? Was wäre, wenn es niemals zur Heilung kommt?

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Martin Suckow
    von:Jan Schmitt


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Bergretter Campus Talks Evangelischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Exit
    Die Bergretter

    Zu kurz gekommen (1)

    Campus Talks

    Wie Bilder zu Waffen werdenCharlotte Klonk (Kunsthistorikerin) und Jan Gerit Brandenburg(Theoretischer Chemiker)

    Evangelischer Gottesdienst zu Christi HimmelfahrtExit

    Wenn die Welt verschwindet

    (Sa 17.5. 03:30 Uhr)

    (Mo 19.5. 22:15 Uhr)

    (Do 29.5. 10:00 Uhr)

    (Sa 24.5. 05:15 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang