SMS - Schwanke meets Science

Die Geheimnisse Kleopatras (2019)

bis 12:00
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250529114500
VPS 11:45

Übersicht

Wie wurden Güter, Menschen und mit ihnen neue Ideen und Techniken in der Antike über die Meere gebracht? Was können wir nach über 2000 Jahren dazu noch herausfinden? Transmare ist ein Projekt der Universität Trier, bei dem sich Wissenschaftler unterschiedlichster Institutionen zusammengetan haben, die unter Einsatz modernster Methoden versuchen, einer längst versunkenen Vergangenheit Geheimnisse darüber zu entreißen, wie sich Seehandel und Seefahrt über die letzten Jahrtausende entwickelt haben.

Themen

    Details

    Der Althistoriker Christoph Schäfer ist ein Kenner Kleopatras und der um sie rankenden Mythen und Rätsel. Wer war diese Frau - woher wissen wir heute etwas über sie, über ihre Macht und ihre sagenhafte Schönheit? Und natürlich wird die Frage diskutiert, wie Kleopatra ums Leben kam. War es Selbstmord durch den Biss einer giftigen Kobra - so wie es Hollywood inszeniert?Wie wurden Güter, Menschen und mit ihnen neue Ideen und Techniken in der Antike über die Meere gebracht? Was können wir nach über 2000 Jahren dazu noch herausfinden? „Transmare“, so heißt ein Projekt der Universität Trier, bei dem sich Wissenschaftler unterschiedlichster Institutionen zusammengeschlossen haben, die unter Einsatz modernster Methoden versuchen, einer längst versunkenen Vergangenheit Geheimnisse darüber zu entreißen, wie sich der Seehandel und die Seefahrt über die letzten Jahrtausende entwickelt hat.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Karsten Schwanke


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Ein Moment in der Geschichte Meister des Alltags Ägypten - Schatzkammer der Archäologie Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
    Ein Moment in der Geschichte

    Kolumbus erreicht Amerika

    Meister des AlltagsÄgypten - Schatzkammer der Archäologie

    Geheimnisvolle Kleopatra

    Fremd ist der Fremde nur in der Fremde

    Kurzfilmnacht

    (Fr 9.5. 21:00 Uhr)

    (Mi 14.5. 10:45 Uhr)

    (Do 15.5. 03:25 Uhr)

    (Mi 21.5. 23:45 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang