Die Isar im Karwendelgebirge, einer der wenigen deutschen Naturflüsse in gutem ökologischen Zustand.
Bildauswahl:

Die Isar im Karwendelgebirge, einer der wenigen deutschen Naturflüsse in gutem ökologischen Zustand.

Bayer - Chemiekonzern am Rhein.

Die Weinstöcke von Winzer Jürgen Rebhann leiden. Ein Fungizid, dass auch in unseren Flüssen nachweisbar ist, hat toxische Nebenwirkungen.

Charlotte Frie von der Universität Duisburg-Essen nimmt eine Umwelt-DNA-Probe in der Bade in Niedersachsen.

Die Salzhalden von Kali und Salz (K+S) belasten die Werra.

Matthias Pfaff, Leiter des Werks Werra von K+S, stellt sich den Fragen. Warum unternehmen sie nicht mehr zum Schutz der Werra?

Charlotte Frie (links), Florian Leese und Lisa Wolany analysieren im Labor der Universität Duisburg-Essen die Umwelt-DNA-Proben der ARD-Mitmachaktion #unsereFlüsse.

Nur 8 Prozent der deutschen Flüsse sind, wie die Isar, in einem guten ökologischen Zustand.

Ernst August Hannemann kennt die Werra von klein auf. Der Fluss leidet unter Salzeinleitungen.
Übersicht
Kinder und Erwachsene konnten in einer großen Crowd-Science-
Aktion Bäche checken und ihre Fotos und Beo
bachtungen an die ARD schicken. So gingen mehr als 2.500 Bachbegutachtungen ein, die von einem Wissenschaftsteam untersucht und eingeordnet wurden. Diesen Beobachtungen aus dem Publikum gehen die
Autorinnen nach und wollen herausfinden, warum so viele Fische sterben und so viele Tierarten bedroht sind. Was muss sich ändern, damit wieder Leben in die deutschen Bäche und Flüsse zurückkehrt?
Themen
Details
Kinder und Erwachsene konnten in einer großen Crowd-Science-Aktion Bäche checken und ihre Fotos und Beobachtungen an die ARD schicken. So gingen mehr als 2.500 Bachbegutachtungen ein, die von einem Wissenschaftsteam untersucht und eingeordnet wurden. Diesen Beobachtungen aus dem Publikum gehen die Autorinnen nach und wollen herausfinden, warum so viele Fische sterben und so viele Tierarten bedroht sind. Was muss sich ändern, damit wieder Leben in die deutschen Bäche und Flüsse zurückkehrt? Die Doku zeigt, wie es gehen könnte.
Hinweis
Audiodeskription
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 12.05.
Spielfilm
Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940: Französische und englische Soldaten warten am Strand auf ihre Verschiffung über den Kanal nach England. Unter ihnen befindet sich auch Sergent Maillat mit seiner Truppe. Während die Männer warten, werden sie wiederholt von der deutschen Luftwaffe angegriffen, was viele Opfer fordert. Der Film zeigt das letzte Wochenende vor dem Einmarsch der Deutschen in...
Dünkirchen, 2. Juni 1940
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren