Übersicht
Die Kalahari ist eine der größten Sandwüsten der Welt und Lebensraum zahlloser Arten - und das, obwohl extrem wenig Regen fällt. „Wildes
Afrika“ zeigt die Survival-Skills der tierischen
Bewohner.
Themen
Details
Mit einer Fläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern ist die Kalahari eine der größten Sandwüsten der Welt und erstreckt sich über Teile Südafrikas, Botswanas, Namibias und
Angolas. Über ihre imposanten Dünen, die aus pulverfeinem, rostrotem Sand bestehen, streunen Huftier-Herden, Kalahari-Löwen, Schakale und andere Raubtiere. Und obwohl extrem wenig Niederschlag fällt, gedeihen hier Gräser, Dornbüsche und Akazienbäume, die fast das ganze Jahr ohne einen Tropfen Regen auskommen und den Lebensraum riesiger Vogelkolonien bilden. „Wildes Afrika“ stattet der faszinierenden Kalahari einen Besuch ab.
Hinweis
„Wildes Afrika“ begibt sich auf eine spannende Wildlife-Expedition. Die sechsteilige Serie taucht ab zu farbenprächtigen Korallenriffen, geht mit den Bewohnern der Wüste auf Tuchfühlung und begleitet Tierherden im Osten Afrikas bei ihrer nicht ganz ungefährlichen Wanderung zu fruchtbaren Weidegründen. Dabei wird deutlich: Ob in der Sahara oder in der Serengeti, es geht immer ums Fressen und Gefressen werden.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren