Fastenbrauchtum in Österreich

Österreich, 2017
bis 14:50
Brauchtum
  • Untertitel
  • 20250416140500
VPS 13:50

Fastenbrauchtum in Österreich


Bildauswahl:


Bild 1

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 2

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 3

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 4

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 5

Im Bild: Zeiten des Fastens enden meist mit einem Festessen.


Bild 6

Im Bild: Julia Radlingmayer verzichtet eine Woche lang komplett auf das Essen.


Bild 7

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 8

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 9

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 10

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 11

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 12

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 13

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 14

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 15

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 16

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 17

Fastenbrauchtum in Österreich


Bild 18

Fastenbrauchtum in Österreich

Themen

    Details

    Heringsschmaus, Aschenkreuz, Fastentücher - das Ende des lauten Faschings und der Beginn der enthaltsameren Zeit haben sich gerade auf dem Land tief in das heimische Traditionsbewusstsein gegraben. Zum heurigen Aschermittwoch erklärt ORFIII in dieser Neuproduktion, welche Fastenriten es in den einzelnen Bundesländern gibt und wie sie gelebt werden.
    Gestalterin Marion Flatz zeigt unter anderem das Verhängen der Altarbilder mit violetten Tüchern in Kärntner Pfarren, ein Fastenrezept aus der Klosterküche des Stiftes Geras im Waldviertel und wie die Franziskanermönche im burgenländischen Frauenkirchen den Aschermittwoch begehen. Fasten ist heutzutage nicht nur mehr religiös unterlegt, sondern wird von vielen auch zum inneren Ausgleich praktiziert.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Marion Flatz-Mäser


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die geheimnisvolle Sprache der Bäume - Unterwegs mit den Hütern des Waldes Mauern der Freiheit
    Die geheimnisvolle Sprache der Bäume - Unterwegs mit den Hütern des WaldesMauern der Freiheit

    Vierzehnheiligen - Wallfahrtsort im Wandel

    (So 6.4. 08:20 Uhr)

    (Fr 18.4. 15:30 Uhr)

    TVinfo
    X