Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Cardiff, Wales (USA)
Folge 14   Staffel: 5

bis 06:00
Essen und Trinken
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250412053000
VPS 05:35

Im Bild: "Crni Rizot" (Schwarzes Risotto), eine Spezialität im Restaurant "Kasar" in Zaton Veliki bei Dubrovnik.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: "Crni Rizot" (Schwarzes Risotto), eine Spezialität im Restaurant "Kasar" in Zaton Veliki bei Dubrovnik.


Bild 2

Im Bild: Peka ist der Name dieses Gerichts und des alten Werkzeugs (Ascheglocke), mit dem es in Dubrovnik gekocht wird.


Bild 3

Im Bild: Blick auf Cavtat, einem Fischerdorf wenige Kilometer südlich von Dubrovnik.


Bild 4

Im Bild: Für ein "Zelena Menestra" benötigt man verschiedene Fleischstücke, hier alle aus lokaler Herstellung, aus der Nähe von Dubrovnik.


Bild 5

Im Bild: Das Restaurant "Posat" liegt nur wenige Schritte von den alten Mauern entfernt, die die Altstadt von Dubrovnik umgeben.


Bild 6

Im Bild: 32 Kilometer außerhalb von Dubrovnik bietet "Konavoski Dvori" einen Hauch von Tradition in einer ruhigen Umgebung.


Bild 7

Im Bild: Ein paar Kilometer südlich von Dubrovnik bereitet das Restaurant "Galija" gegrillten Fisch nach "dalmatinischer Art" zu, einfach mit Olivenöl und Salz.


Bild 8

Im Bild: Restaurant "Galija" im Dorf Cavtat, wenige Kilometer südlich von Dubrovnik.


Bild 9

Im Bild: Andrew Zimmern.


Bild 10

Im Bild: Frischer Oktopussalat, einfach gewürzt und kalt serviert im Restaurant "Posat" in Dubrovnik.


Bild 11

Im Bild: Schweinefleisch, Kohl und Kartoffeln aus der Region sind die Hauptzutaten von Zelena Menestra, einem traditionellen kroatischen Gericht.


Bild 12

Im Bild: "Zelena Menestra" (grüne Minestra), ein für die Gegend charakteristischer Eintopf, der aus Kraut und geräuchertem Fleisch gemacht wird. Er stammt ursprünglich aus Dubrovnik.


Bild 13

Im Bild: "Vinica Monkovic" ist ein familiengeführtes Restaurant, das auf traditionelle kroatische Küche spezialisiert ist.


Bild 14

Im Bild: Kroatisches Lamm am Spieß gegrillt, wird mit lokalen Kartoffeln serviert


Bild 15

Im Bild: "Konoba Dubrava" befindet sich in Bosanka, einem kleinen Dorf bei Dubrovnik.


Bild 16

Im Bild: Eine Peka (Ascheglocke) braucht mindestens zwei Stunden zum Kochen und die saftigen Ergebnisse sind in dem Restaurant "Konoba Dubrava" in Dubrovnik zu sehen.

Themen

    Details

    Im Hafengebiet von Europas jüngster Hauptstadt, Cardiff, reiht sich ein Restaurant ans andere. Chefkoch Andrew Zimmern fasziniert vor allem die sparsame Küche. Von herzhaftem Lamm-Eintopf mit Wurzelgemüse bis hin zu faschierten Laibchen aus Schweine-Innereien reicht die Palette an lokalen Spezialitäten, die die Zeiten überdauert haben und auch heute noch zu den Lieblingsgerichten dieser Gegend zählen.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    A

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Terra Xpress Löwenzahn Classics Achtung Tiertransport Quarks im Ersten
    Terra Xpress

    Was essen wir in Zukunft?

    Löwenzahn Classics

    In Peters Garten schmatzt ein Schwein

    Achtung TiertransportQuarks im Ersten

    (Sa 29.3. 06:20 Uhr)

    (Fr 4.4. 07:30 Uhr)

    (Mi 9.4. 22:45 Uhr)

    (So 13.4. 05:00 Uhr)

    TVinfo
    X