Heimat Österreich

Leben im Stubaital (Österreich, 2020)

bis 21:05
Land und Leute
  • Untertitel
  • 20250402201500
VPS 20:15

Im Bild: Bergführer Pepi Gleirscher.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Bergführer Pepi Gleirscher.


Bild 2

Im Bild: Bauer Martin Pfurtscheller.


Bild 3

Im Bild: Gebirgsbach Ruetz.


Bild 4

Im Bild: Stubaier Alpen.


Bild 5

Im Bild: Almmusik.


Bild 6

Im Bild: Almmusik.


Bild 7

Im Bild: Bergführer Gleirscher Vater und Sohn.


Bild 8

Im Bild: Handweber Martin Stern.


Bild 9

Im Bild: Handweberei Martin Stern.


Bild 10

Im Bild: Glockengießerei.


Bild 11

Im Bild: Stubaier Gletscher.


Bild 12

Im Bild: Natur-Setting.


Bild 13

Im Bild: Drechslerei Christian Meyer.


Bild 14

Im Bild: Stubaital.


Bild 15

Im Bild: Brollerhof.


Bild 16

Im Bild: Drechslermeister Christian Meyer.


Bild 17

Im Bild: Stubai Abendstimmung.


Bild 18

Im Bild: Kuhglocke.


Bild 19

Im Bild: Naturschützer Luis Töchterle.


Bild 20

Im Bild: Wilde Wasser Weg.


Bild 21

Im Bild: Glockengießer Johann Hofer.

Themen

    Details

    Das Stubaital südlich von Innsbruch zählt zu den bekanntesten Regionen Tirols - und doch ist es ein Rückzugsort, wo das alpine Leben in Reinkultur zu spüren ist. Kaum jemand kennt die wilde und raue Berglandschaft, mit einen 109 Alpendreitausendern so gut wie die Bergführer aus dem Stubaital. Zu Beginn des alpinen Tourismus sind es vor allem Hirten und Bergbauern, die während der Sommermonate die ersten Touristen im Stubaital in die Berge führen.
    So auch der heute über achtzig Jahre alte Josef Gleirscher. Aufgewachsen ist der Schmied Johann Hofer auf der Starkenburger Hütte in den Stubaier Alpen. Die Kindheit auf der Alm prägt ihn stark, doch sein Glück findet er schließlich im Tal zwischen Feuer und Amboss, wo er Kuhglocken fertigt. In der kleinen Gemeinde Fulpmes befindet sich die letzte Drechslerei der Region. Christian Meyer hat sich bereits in dritter Generation dem Erhalt dieser alten Handwerkskunst verschrieben. Die hölzernen Webstühle und gusseisernen Maschinen von Martin Stern sind teilweise hundert Jahre und älter. Bereits sein Großvater hat die Weberei im Jahr 1923 gegründet. Gestalter Christian Papke zeigt in dieser ORF III Heimat Österreich Produktion, wie die angestammten Menschen hier leben: ihren Alltag, ihre Wünsche, ihre Träume. Wer von hier ist, den zieht es kaum weg, und wenn dann immer wieder zurück in die Tiroler Heimat.

    Hinweis


    4 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 02.04.

    Spielfilm

    arte 14:00: Die Akte
    arte
    14:00

    14:00:arte Die Akte

    The Pelican Brief, USA 1993

    arte, 14:00-16:25 Uhr

    Nachdem ein Attentäter namens Khamel zwei Richter des Obersten Gerichtshofs, Jensen und Rosenberg, ermordet hat, schreibt die Jurastudentin Darby Shaw einen Aufsatz, in dem sie ihre Theorie zu den Hintergründen der Tat darlegt. Über ihren Freund, Professor Callahan, gelangt die Theorie an das FBI. Der Investigativjournalist Gray Grantham will ihre Geschichte, alle anderen wollen sie tot sehen...
    Die Akte
    02:00
    22:25

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Expedition in die Heimat Eine Erde - viele Welten Sagenhaft
    Expedition in die Heimat

    Höhenflüge im Allgäu

    Eine Erde - viele Welten

    Inseln

    Sagenhaft

    Mit Axel Bulthaupt - Die Flüsse des Ostens

    (Di 1.4. 17:30 Uhr)

    (Do 10.4. 01:50 Uhr)

    (Sa 12.4. 16:00 Uhr)

    TVinfo
    X