Diese Darstellung zeigt den Gasplaneten Saturn, der von der Sonne gut 1,43 Milliarden Kilometer entfernt ist. Die beiden Riesen, Saturn und Jupiter, haben die Entwicklungsgeschichte unseres Sonnensystems maßgeblich bestimmt.
Diese Darstellung zeigt den Gasplaneten Saturn, der von der Sonne gut 1,43 Milliarden Kilometer entfernt ist. Die beiden Riesen, Saturn und Jupiter, haben die Entwicklungsgeschichte unseres Sonnensystems maßgeblich bestimmt.
Auf diesem Bild treten neu entstandene Sterne aus einem Schleier von Sternenstaub und Gesteinsbrocken hervor. Auch unsere Sonne entstand aus interstellarer Materie - den Überresten einer Supernova-Explosion.
James Bond: Skyfall, Großbritannien / USA 2012
ARD-alpha![]() | ZDFinfokanal![]() | ZDFinfokanal![]() | ARD - Das Erste![]() | |||
alpha-centauri Was sind Schwarze Löcher? | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Zwergplaneten - Eine Reise durch Raum und Zeit | Auf die Größe kommt es an Riesen | Tiere bis unters Dach Hamster im Gepäck | |||
(Di 1.4. 04:40 Uhr) | (Sa 5.4. 06:15 Uhr) | (Mi 9.4. 19:30 Uhr) | (So 13.4. 09:00 Uhr) |